Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 5a am Kreativwettbewerb "Unsere Schule lebt" des Landes Brandenburg

Erster Kreativwettbewerb "Unsere Schule lebt" des Landes Brandenburg

 

Am 2.12.2024 fand in Berlin die feierliche Preisverleihung des ersten Kreativwettbewerbs "Unsere Schule lebt" statt, organisiert vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg. Der Wettbewerb hatte das Ziel, die lebendige Schulkultur im Land zu präsentieren und den Lehrerberuf in seiner Vielfältigkeit und Bedeutung zu würdigen.

Insgesamt nahmen 57 Schulen aus ganz Brandenburg teil und reichten beeindruckende Beiträge ein, die das Engagement, die Kreativität und den Zusammenhalt an ihren Schulen zeigten. 13 Schulen, darunter auch der Beitrag unserer Schule, wurden für ihre herausragenden Ideen und Projekte ausgezeichnet und erhielten eine Prämie von jeweils 1.000 Euro, um ihre Initiativen weiter voranzutreiben.

Die ausgezeichneten Schulen zeigten eindrucksvoll, wie kreativ und lebendig der Schulalltag gestaltet werden kann und wie Schulen als inspirierende Lernorte für Schüler, Lehrer und die Gemeinschaft wirken.

Der Wettbewerb ist ein starkes Zeichen für die Wertschätzung von Lehrkräften und der Schulgemeinschaften in Brandenburg und ein Aufruf, den Lehrerberuf aktiv zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Die Klasse 5a der Otto-Seeger-Grundschule nutzte für ihren Beitrag die Werbeidee der „wachsenden Schokoladenbäume“. Natürlich sehen wir das kritisch und lassen uns nichts vom Pferd erzählen. Dies führte dann zu einem Werbevideo für Lehrkräfte, die noch für ihren Job „brennen“. Schüler verschiedener Klassen unterstützten uns bei der Umsetzung der Projektidee, die nur mit unserer engagierten Klassenlehrerin Frau Kuckel so erfolgreich entwickelt werden konnte.

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 02. Dezember 2024

Weitere Meldungen